Sonstiges
Login
Neuste Beiträge
- Erdweibleinshöhle
- Meerweiblein
- Erdweiblein
- Seefrauen
- Feenweg
- Weiße Jungfrau
- Niesen im Wasser
- Alp
- Seemännlein
- Bergmännlein im Gutachthal
- Erdleute
- Die Nebelnixe
- Die Fee mit der goldenen Wiege
- Vom Pück
- Das Petermännchen zu Schwerin (Bartsch)
- Die beiden Mädchen bei dem Zwerge
- Das Petermännchen zu Schwerin
- Seejungfern
- Die weiße Jungfrau zu Hameln
- Der Nickert
Andwari
Andwari , ein Zwerg, welchen Loke fing, um durch dessen Gold die Asen von einem Morde zu sühnen, für welchen sie dem Vater des Getödteten, dem Hreidmar, verfallen waren. A. gab alles her, was er besass, und verbarg nur einen kleinen Ring, an welchem die Eigenschaft hing, dass er Gold herbeizauberte, so viel der Besitzer desselben wollte. Loke hatte diess bemerkt und nahm auch noch den Ring; da belegte ihn A. mit dem Fluch, dass er stets das Verderben des Besitzers herbeiführen solle. Der Ring kam in Hreidmars Hände, und seine Söhne tödteten ihn um des Goldes willen; alsbald entstand Zwist unter den Mördern und einer tödtete den andern.
Quelle:
Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 46.
Quelle:
Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 46.