Cyberelfes

Reich der Feen und Elfen
  • Forum
  • Impressum
  • Copyrights
  • Inhaltsverzeichnis
Startseite Lexikon Lexikon Allgemein Alp
Hauptmenü
  • Startseite
  • Feen und Elfen
  • Sprache der Elfen
  • Lexikon
  • Forum
  • Galerie
  • Tattoo Vorlagen
  • Links
  • Was ist neu?
Literatur
  • Klassische Literatur
  • Sagen
  • Märchen
  • Gedichte
  • Lieder
  • Zitate
Sonstiges
  • Gästebuch
  • Tagebuch der Seite
Login



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
Neuste Beiträge
  • Erdweibleinshöhle
  • Meerweiblein
  • Erdweiblein
  • Seefrauen
  • Feenweg
  • Weiße Jungfrau
  • Niesen im Wasser
  • Alp
  • Seemännlein
  • Bergmännlein im Gutachthal
  • Erdleute
  • Die Nebelnixe
  • Die Fee mit der goldenen Wiege
  • Vom Pück
  • Das Petermännchen zu Schwerin (Bartsch)
  • Die beiden Mädchen bei dem Zwerge
  • Das Petermännchen zu Schwerin
  • Seejungfern
  • Die weiße Jungfrau zu Hameln
  • Der Nickert

Lexikon » Lexikon » Allgemein


Alp

Drucken E-Mail
Ursprünglich wohl gute Feen. Im Mittelalter wurden diese aber zu bösen Geistern umgedeutet, die dem Mensch im Schlaf als Gespenster erscheinen. Daher stammt wohl auch der Begriff Alptraum.



Alp (Incubus), Nachtmähre, Nachtgespenst, Nachtgeist, der die Menschen durch Drücken im Schlafe quält; ein Unhold, welcher in Gestalt einer Katze, eines Bären, oder eines andern, meist sehr hässlichen, Thieres sich auf schlafende Menschen legt, sie am Athemholen hindert und auf solche Weise furchtbar ängstigt. Der gemeine Mann nennt ihn Schrottlein (die Wenden und Slaven Kodolta), Drud (der Drud im Mascul., zum Unterschiede von: die Drude, welches eine Hexe bedeutet), Wichtel, Maser etc. Das Wort A. ist einerlei mit dem nordischen Alf und dem aus England zu uns gekommenen Elf, und somit ist der im Schlafe quälende Alp nur ein letzter Ueberrest des bei allen altgermanischen und celtischen Völkern verbreitet gewesenen Glaubens an die grosse Familie der Elfen und Zwerge.

Quelle:
Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 29.


 

Copyright © 2000 - 2009 - Cyberelfe.com
All Rights Reserved.

Designed by Cyberelfe.